Moderation & Facilitation Aufbaukurs
Für alle die noch mehr wollen: Das eigene Repertoire erweitern und am Umgang mit schwierigen Situationen arbeiten.
Für alle die noch mehr wollen: Das eigene Repertoire erweitern und am Umgang mit schwierigen Situationen arbeiten.
Egal, ob langwierige Entscheidungsprozesse, aufgeheizte Stimmung oder lähmende Sitzungen: Wer regelmäßig moderiert, kennt die zahlreichen Herausforderungen, die in der Arbeit mit Gruppen auftauchen können – bis hin zu handfesten Konflikten. Auch wenn es oft keine pauschalen Lösungen oder einfachen Antworten darauf gibt: Mit der richtigen Technik, einer klaren Haltung und passgenauen, „irritierenden“ Fragen an die Gruppe, bewältigen Sie auch schwierige Situationen.
In unserem Aufbautraining können Sie in kleiner Gruppe intensiv an Ihrem persönlichen Moderationsstil arbeiten, Ihr Methodenrepertoire erweitern und neue Moderationsformate ausprobieren und üben. Sie erhalten Einblicke in hilfreiche Modelle, die uns das Einordnen von Störungen und Schwierigkeiten ermöglichen. So gelingt es Ihnen besser, passende Antworten zu finden und Gruppen professionell und zielgerichtet zu Arbeitsergebnissen zu führen. Damit sowohl die Gruppe als auch Sie als Moderator*in mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Das Aufbautraining richtet sich an alle Absolvent*innen des Trainings „Moderation & Facilitation“. Außerdem freuen wir uns über Teilnehmer*innen, die bereits über viel praktische Moderationserfahrung verfügen. Wir klären in einem kurzen Vorgespräch, ob eine Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs sinnvoll ist.
Ziel ist es, Ihre persönliche Moderationskompetenz auszubauen und zu verfeinern, neue Methoden kennen zu lernen und bewährte Methoden passgenau zuzuschneiden, um Formate für unterschiedliche Anlässe und Zielgruppen anzubieten.
Das Training setzt auf praktische Übungen und intensive Austauschrunden innerhalb der Gruppe. So können Sie Ihre Erfahrungen aus der eigenen Moderationspraxis gemeinsam auswerten und sich kollegial beraten. Simulationsübungen mit Videoaufzeichnung ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit Ihrem eigenen Moderationsstil.
Steffi Leupold ist unsere Moderationstrainerin. Neben ihrer langjährigen Moderationserfahrung in nationalen wie internationalen Kontexten gibt Sie ihre Begeisterung für die Arbeit mit Gruppen in Trainings weiter. Sie gestaltet Lernräume, in denen die Teilnehmer*innen ausprobieren, experimentieren und über sich hinauswachsen können – im geschützten Rahmen unserer Trainings. Steffi Leupold führt dieses Training regelmäßig als offenen Kurs und als Inhouse-Training auf Englisch und Deutsch durch.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Kurs und möchten diese gerne persönlich mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns gern!