Kommunikation & Gesprächsführung
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Arbeitsbeziehungen: klar strukturierte Argumente, gute Fragen und ein offenes Ohr.
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Arbeitsbeziehungen: klar strukturierte Argumente, gute Fragen und ein offenes Ohr.
Sie führen Feedbackgespräche im Team, koordinieren Projekte und verhandeln mit Kund*innen? Gute Gespräche sind der Schlüssel für erfolgreiche Arbeitsbeziehungen. Zugleich erleben wir täglich, wie herausfordernd es ist, gut zu kommunizieren. Und immer wieder stellen wir fest, dass es ungewollt zu Konflikten kommt, Absprachen missverstanden oder Argumente scheinbar nicht gehört werden.
Die gute Nachricht: Sie können lernen und üben, (noch) bessere Gespräche zu führen. Im ersten Schritt hilft es herauszufinden, welche eigenen Kommunikationsmuster Sie mitbringen. Darauf aufbauend geben wir Ihnen Tools und Methoden an die Hand, um den eigenen Standpunkt klar und deutlich zu vermitteln; und zwar so, dass Sie dabei wertschätzend auf Ihr Gegenüber eingehen. Auf diese Weise steigern Sie sowohl Ihren Gesprächserfolg als auch die Akzeptanz Ihrer Botschaften.
Das Training richtet sich an Verantwortungsträger*innen in Organisationen, Teams und Netzwerken, die ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern und verfeinern möchten.
Ziel des Trainings ist, sofort und dauerhaft einen Unterschied zu machen. Dazu tauchen wir im ersten Schritt in die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation ein und reflektieren eigene Muster. Auf dieser Grundlage wenden Sie Gesprächstechniken direkt an und bekommen dazu unmittelbares Feedback. Ausgestattet mit einem tieferen Verständnis und neuen Tools, meistern Sie anschließend auch schwierige Gesprächssituationen sicherer und souveräner. Zugleich gelingt es dann auch leichter, vermittelnd und klärend bei Konflikten anderer zu unterstützen.
Wir setzen auf eine Mischung aus Inputs, praxisnahen Übungen, individueller Reflektion und professionellem Feedback. Inputeinheiten geben den Impuls für intensive Übungen anhand Ihrer eigenen Anliegen. Indem Sie Techniken direkt ausprobieren und es „anders machen“, verfestigt sich Ihr Wissen direkt – ganz konkret im Kontext Ihrer Arbeitswelt. Auswertungs- und Feedbackrunden finden sowohl innerhalb der Gruppe als auch von Seiten der Trainer*innen statt. So erhalten Sie vielfältige Impulse zur Verbesserung Ihres persönlichen Kommunikationsstils.
Dorothee Heidhues und Anna Schulte brennen für das Thema „Kommunikation“. Es ist Ihnen ein Anliegen, immer neu zu beleuchten, warum es so schwer ist, gute Gespräche zu führen und sich gegenseitig zu verstehen. Warum mancherorts fast abschätzend über Kommunikation als „Soft Skill“ gesprochen wird, können Sie nicht nachvollziehen. Vielmehr sehen Sie darin einen wesentlichen Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten. Dorothee Heidhues und Anna Schulte bereichern das Training durch Ihre Leidenschaft und ihr ehrliches Interesse an jedem einzelnen Teilnehmenden; und nicht zuletzt durch langjährige Erfahrung in Beratung und Training in diversen Kontexten auf der ganzen Welt.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Kurs und möchten diese gerne persönlich mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns gern!