Change Management (Onlinekurs)
Veränderungen initiieren und begleiten – und zwar so, dass sie als Chance und nicht als Belastung begriffen werden. Lernen auch Sie, wie das geht.
Veränderungen initiieren und begleiten – und zwar so, dass sie als Chance und nicht als Belastung begriffen werden. Lernen auch Sie, wie das geht.
Wer etwas verändern möchte, muss Veränderung selbst durchleben. Auf das eigene Erfahren legen wir daher auch in unserem Online-Kurs hohen Wert. Zu Kursbeginn wählen Sie mit Ihrer Tutorin ein geeignetes Fallbeispiel aus Ihrem beruflichen oder privaten Kontext aus. Anhand dieses Beispiels lernen Sie die Phasen der Veränderung ganz praktisch kennen. In jeder Phase geben wir Ihnen Hintergrundlektüre, passende Fragen und diskutieren unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten – damit die Veränderung auch tatsächlich gelingt.
Zugleich profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmer*innen: Wie wird der Wandel hier konkret angepackt? Welche Widerstände treten dabei auf? Welche unterschiedlichen persönlichen Veränderungsmuster gibt es? Unsere Tutorin schafft einen geschützten Raum und unterstützt Sie mit ihrem Erfahrungswissen – von Good Practices über geeignete Methoden bis hin zu selbst gemachten Fehlern in Veränderungsprozessen. Bauen Sie in diesem Kurs Ihre Kompetenzen aus und lernen Sie Veränderungsprozesse aktiv anzustoßen, anzuleiten und zu begleiten.
Das Training richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager*innen, Personalentwickler*innen, Trainer*innen und Berater*innen, die in Ihrer Organisation an Veränderungsprojekten beteiligt sind oder diese anstoßen und begleiten möchten. In diesem Kurs lernen Sie Ansätze kennen, um Veränderungsbedarfe einzuschätzen, Veränderungsziele zu formulieren sowie Veränderungsprojekte einzuleiten und zu planen. Sie reflektieren die verschiedenen Phasen des Gestaltzyklus und nutzen dieses Phasenmodell, um Schritt für Schritt an einem eigenen Veränderungsprojekt zu arbeiten.
Dieses Online-Training setzt auf Praxis und macht den Ablauf von Veränderungsprojekten konkret erfahrbar. Sie wenden die Ansätze und Methoden auf Ihre eigene Person oder ihr eigenes Veränderungs-Projekt an. Unsere Tutorin unterstützt Sie bei allen Fragen und durch individuelles Feedback. Zudem tauschen Sie sich mit den anderen Kursteilnehmenden aus – im Diskussionsforum, in wöchentlichen Online-Konferenzen oder in optionalen Gruppenarbeiten.
Corinna Kirchner und Gisa Roesen sind unsere Tutorinnen für diesen Kurs. Sie gestalten Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen und öffentlichen Institutionen bereits seit Jahrzehnten. Ihre Koffer sind daher gefüllt mit langjährigen praktischen Erfahrungen, die sie auf die Reise durch den Zyklus der Veränderung mitnehmen. Die beiden sind neugierig auf Ihre Fragen und Herausforderungen – und freuen sich auf das gemeinsame Anpacken der Veränderungsprozesse.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Kurs und möchten diese gerne persönlich mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns gern!