Ein Kunstort auf dem Weg in die agile Organisation – unsere Erfahrung mit dem Soziokratie-Ansatz

Wir bei denkmodell kennen das Lehniner Institut für Kunst und Kultur und das dazugehörige Gästehaus seit vielen Jahren. Zwischen 2018 und 2020 begleiteten wir das LIKK dann auch beratend: Gesucht wurde eine externe Begleitung bei der strategischen Aus- und Neugestaltung sowie in für Unterstützung von Teamzusammenarbeit und Führung. Alles sollte selbstverantwortlicher werden.
Führen in Krisenzeiten: fünf Augenmerke guter Krisenbewältigung

Krisenzeiten und chaotische Momente sind zum Glück eher Ausnahmen für Führungskräfte. Solche Krisen können weitreichende Zusammenbrüche der technischen Infrastruktur sein, eine existenzbedrohende wirtschaftliche Schieflage einer Organisation oder auch eine Epidemie. Es ist also das Unerwartete, das eine Krise auszeichnet. Nicht selten führen kurzfristiger Kontrollverlust und Überforderung bei Mitarbeiter*innen zu natürlichen Reaktionen, wie Schockstarre, Panik oder […]
Coaching: Auch das geht online!
Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Welt für Ihre individuelle Weiterentwicklung! Vielleicht kennen Sie das: Sie haben einen Konflikt in Ihrem Team, Sie möchten Ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen oder endlich mal das Zeitmanagement verbessern. Wenn Ihnen jetzt jemand unkompliziert und professionell zur Seite stehen könnte, wären ihre nächsten Schritte leichter und langfristig wirksamer. Ein professionelles […]
„Ich kann nicht malen“ – Trotzdem setzen immer mehr Organisationen auf Visualisierung
In der heutigen Arbeitspraxis sind Meetings und Besprechungen noch Alltag. Leider sind leere Gesichter und vor Müdigkeit tränende Augen ebenso Alltag. Wer kennt sie nicht, diese PowerPoint-Präsentationen, die nur im Rudel auftreten, mit Informationen bis zum Folienrand gefüllt sind und deren Mehrwert nicht auf Anhieb erkennbar scheint?
Schönheitspflege und Organisationsentwicklung
Was Pflegeprodukte und Beratung gemeinsam haben? Ein aktueller Werbespot zeigt das eindrucksvoll. Die Botschaft: „Du bist schöner als du denkst.“ Bei Menschen und Organisationen weichen Selbstbild und Fremdbild oft stark voneinander ab. Als Berater/innen treffen wir auf beides:
Coaching einmal anders…
Lang ist es her, dass in Deutschland die ersten Artikel zum Coaching erschienen, so von Wolfgang Loos, der 1986 “Partner in dünner Luft” im Manager Magazin publizierte und das Konzept des Einzel-Coachings für Top-Manager vorstellte. Heute gibt es Coaching-Literatur wie Sand am Meer und inzwischen ist der Begriff inflationär – man spricht neben dem Einzel-Coaching […]