Blog
Ensemble 2016

Alle Jahre wieder findet bei denkmodell nicht Weihnachten statt, sondern im Frühjahr: Dann nämlich trifft sich der Kreis aus festen und freien Berater/innen von denkmodell, auch Ensemble genannt. Dabei geht es immer im zweierlei: Persönliches Kennenlernen, Austausch und Vernetzen und auf der einen Seite – inhaltliche Diskussion und methodische Anwendung auf der anderen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder voneinander lernen und miteinander denken können, alte und neue Gesichter gesehen, spannende Impulse bekommen, neue Methoden erprobt. Thematisch stand in diesem Jahr die strategische Positionierung von denkmodell im Vordergrund. Methodisch haben wir gemeinsam einige Sequenzen des Innovation Labs durchlaufen und dabei neue Ideen für Beratungsangebote und engeres Netzwerken im Ensemble entwickelt.
Allen, die dabei waren, danken wir herzlich.




| Anna Schulte | | Mehr zum Thema
Training
Agile Methoden
Agilität und Selbstorganisation: Heilsbringer oder Reizthema? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Und nutzen Sie die Ansätze und Methoden, die Sie wirklich weiter bringen.
mehr Beitrag
Brainstorming – Impulse für eine erfolgreiche Ideenentwicklung im Team
Wenn das Wort „Brainstorming“ in einem Meeting fällt, rollen die einen mit den Augen, die anderen verschränken ihre Arme und lehnen sich zurück – so richtig Energie kommt bei diesem Wort nicht mehr auf. Verständlich, denn oft führt Brainstorming nicht zu einem Berg an kreativen Ideen, sondern zu endlosen Diskussionen, die ins nichts laufen. In […]
mehr Beitrag
Einblick: denkmodell-Moderationsset – Materialien, Transport und Handling
Im letzten Beitrag haben wir Impulse zur Moderation von Großgruppen gegeben. Heute schauen wir nicht auf das Wie? der Moderation, sondern vielmehr auf das Womit? Dabei möchten wir Ihnen eine kleine Inspirationshilfe geben: Désirée Bösemüller führte zu diesem Zweck ein Gespräch mit dem denkmodell Kollegen Herrn Julian-G. Mehler – Julian spricht im Folgenden über Materialien, […]
mehr Beitrag
Neu erschienen: 66+1 Warm-Up & Energizer für Klein- und Großgruppen
Im vergangen Jahr bekamen wir eine E-Mail mit dem Aufruf, unsere Lieblings-Warm-Ups für ein kollektives Buch einzureichen. Wie gefragt, so gemacht: zwei Kolleginnen und ich zögerten nicht lang und schickten jeweils unseren Favoriten. Im Dezember dann die freudige Nachricht: Das E-Book mit dem Titel „Design Thinking Workshop – 66 + 1 Warm-up, die dich als […]
mehr Beitrag
Neue Trainings bei denkmodell
Neues Jahr, neues Training? Unser Trainingsprogramm hat mit dem Jahresbeginn gleich zweimal Zuwachs erhalten: Ein „3-moduliges Führungskräfteprogramm“ und „Agile Methoden Inhouse Training“. Während wir das Fortbildungsprogramm für Führungskräfte in unseren Räumlichkeiten in Berlin anbieten, bieten wir das Training in agilen Methoden auch bei Ihnen vor Ort an.
mehr Beitrag
Design Thinking erfolgreich durchführen – Impulse & Empfehlungen
In unseren denkmodell Design Thinking Workshops und Trainings werden wir immer wieder gefragt: Was braucht es eigentlich für einen erfolgreichen Design Thinking Prozess? Zusammen mit meinen Kolleg/innen haben wir also eine kleine Sammlung mit Empfehlungen und Impulsen angefangen, die vielleicht auch für Sie hilfreich sein könnte:
mehr Beitrag
Design Thinking in der Stadtentwicklung
Zwei Berater/innen von denkmodell, zwei Design Thinking Workshop-Tage, etwa 30 teilnehmende Bürgerinnen und Bürger – Ergebnis: eine Vielzahl von Ideen für konkrete Maßnahmen im Rahmen des Stadtentwicklungsplans für Naga City, einer mittelgroßen Stadt auf den Philippinen.
mehr