Trainer*innenausbildung
Ob Finanzmathematik oder Achtsamkeit am Arbeitsplatz – alles lässt sich spannend trainieren! Machen auch Sie sich als Trainer*in fit.
Ob Finanzmathematik oder Achtsamkeit am Arbeitsplatz – alles lässt sich spannend trainieren! Machen auch Sie sich als Trainer*in fit.
Menschen, die in Kursen, Trainings, Seminaren oder Workshops Wissen weitergeben und Teilnehmer*innen in lebendigen Lernsettings trainieren wollen.
Ziele:
Die Ausbildung besteht aus 3 Modulen von je 2 Tagen. Im Mittelpunkt der Module stehen gezielte Impulse der Trainer*innen, zahlreiche praktische Übungen und Aufgaben sowie die unmittelbare Übertragung des Gelernten auf eigene Themen und Kurse – vom ersten Ausbildungstag an.
Zwischen den Modulen haben Sie Gelegenheit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und zu erproben. Für die beiden Zwischenphasen erhalten Sie eine praktische Aufgabe, um eigene Erfahrungen zu sammeln und sich selbst zu beobachten. Ihre Erfahrungen reflektieren wir im folgenden Modul. Unterstützend stellen wir Lernmaterial und ergänzende Literaturtipps als Vertiefung zur Verfügung.
Ihre Ausbildung als Trainer*in soll so intensiv wie möglich sein und auch individuelle Lernbedarfe adressieren. Deshalb hat jede*r Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit, im Laufe der Ausbildung ein 60-minütiges Einzelcoaching (telefonisch oder persönlich) zu spezifischen Fragen in Anspruch zu nehmen.
Die Trainer*innenausbildung findet in ausgewählten Workshop-Räumen in Berlin an drei Terminen à zwei Tagen – am 18. & 19. Mai, 23. & 24. Juni sowie am 27. & 28. August 2020 – und mit maximal 12 Teilnehmenden statt. Zwei erfahrene denkmodell-Trainer*innen begleiten die Gruppe von Anfang bis Ende und ermöglichen eine intensive Arbeit in Groß- und Kleingruppenformaten. Die Trainer*innen stehen auch zwischen den Modulen als Ansprechpartner*innen (z.B. für Coaching und Beratung) zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch mit einem unserer Trainer*innen. Im Gespräch klären wir offene Fragen, loten Bedarfe und Vorerfahrungen aus und sorgen für passende Lernpartner*innen in der Gruppe.
Die Trainer*innen Steffi Leupold und Rupert Prossinagg haben langjährige Erfahrung als Trainer*innen in unterschiedlichen Kontexten und Organisationen.
Sie eint die Leidenschaft, das kreative Potenzial von Gruppen und den Spaß am gemeinsamen Lernen und Wachsen zu entfachen.
In unserer Interviewreihe erzählen Steffi Leupold und Rupert Prossinagg, warum sie jetzt – nach 30 Jahren denkmodell – gemeinsam eine Trainer*innen-Ausbildung ins Leben rufen, worauf sie sich dabei freuen und welchen Stellenwert Trainings bei denkmodell haben. Bei der Antwort auf die Frage „Wenn ihr denkmodell ein Training schenken könntet, welches wäre das?“ gibt es abschließend interessante Einblicke in die denkmodell-Arbeitswelt:
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Kurs und möchten diese gerne persönlich mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns gern!